Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, wichtige Fragen nicht mehr selbst beantworten zu können. Das Betreuungsrecht beantwortet die Frage, wer die Entscheidungen trifft, wenn eigenverantwortliches Handeln nicht mehr möglich ist. Rechtzeitige Vorsorge macht eine selbstbestimmte Lebensführung möglich, auch für die Lebenslagen, in denen man seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung kann jeder schon in gesunden Tagen vorausschauend für die Wechselfälle des Lebens entscheiden:
Sind keine Angehörigen oder enge Vertraute vorhanden, die diese Aufgabe für Sie übernehmen können, stehen wir auch hier mit unserer Fachkompetenz
und langjähriger Erfahrung auf diesem Gebiet gerne zur Regelung der alltäglichen Angelegenheiten und vertrauensvollen Verwaltung Ihres Vermögens zur Verfügung.
All posts by webmaster
Steuerberaterin /vBP
Hannelore Schlesiger
Hermannstrasse 3
51143 Köln
Telefon: ( 02203/95523-0
Telefax: ( 02203/95523-30
E-Mail: kanzlei@schlesiger-stb.de
Inhaber: Hannelore Schlesiger
Sitz der Kanzlei
51143 Köln
Zuständige Steuerberaterkammer
Steuerberaterkammer Köln Sitz Köln
Zuständige Wirtschaftsprüferkammer
Wirtschaftsprüferkammer Berlin, Sitz Berlin
Berufsstand
a) Steuerberaterin
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberaterin wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
b) vereidigte Buchprüferin
Die gesetzliche Berufsbezeichnung vereidigte Buchprüferin wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen
c) Wirtschaftsprüferin
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Wirtschaftsprüferin wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Durchführungsverordnungen zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
c) Berufsordnung (BOStB)
d) Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die beruflichen Regelungen können online bei der Bundessteuerberaterkammer eingesehen werden.
Der Berufsstand der vereidigten Buchprüfer unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
a) Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
b) Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
c) Abschlussprüferaufsichtsgesetz (APAG)
Die beruflichen Regelungen können online bei der Wirtschaftsprüferkammer eingesehen werden.
Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer unterliegt im Wesentlichen nachfolgend genannten berufsrechtlichen Regelungen:
a) Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
b) Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
c) Satzung für Qualitätskontrolle
d) Siegel VO
e) Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsverordnung (WPBHV)
Die beruflichen Regelungen können online bei der Wirtschaftsprüferkammer eingesehen werden.
Meine Mitgliedschaften
Steuerberaterkammer Köln
Wirtschaftsprüferkammer Berlin
Steuerberater-Verband e.V. Köln
Centrale für GmbH Dr. Otto Schmidt KG, Köln
Verein der Steuerberater Wirtschaftsprüfer vereidigten Buchprüfer Köln e.V.
Datev eG
Dienstleistungs- und Informationspflichten
1. a) Die berufsrechtlichen Regelungen, denen ich i. S. v. § 3 DL-InfoV unterliege, können auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de (unter „Ihr Steuerberater/Berufsrecht“) abgerufen werden.
1. Die berufsrechtlichen Regelungen, denen ich i. S. v. § 3 DL-InfoV unterliege, können auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer unter www.wpk.de abgerufen werden.
2. Nach § 4 DL-InfoV weise ich darauf hin, dass die zwischen uns getroffene Vergütungsvereinbarung Gültigkeit hat. Daneben gilt die StBVV. Die konkreten Gebühren bestimmen sich nach den Umständen des Einzelfalles. Ich verweise auf die Homepage der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de. Sie erhalten dort weitere Informationen unter „Ihr Steuerberater/Vergütung“.
3. Allgemeine Auftragsbedingungen
4. Berufshaftpflichtversicherung:
HDI Gerling Industrie Versicherung
Postfach 102464
50464Köln
Geltungsbereich: Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes besteht für Dienstleistungen in der Bundesrepublik Deutschland, ausländische Betriebsstätten werden nicht unterhalten.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte k ann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Betreiber der Seiten werden stets die Urheberrechte anderer beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückgreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Datenschutz
Wenn Sie meine Webseiten besuchen, werden Ihre Zugriffe protokolliert. Verschiedene Formulare auf unserer Seite laden Sie ferner ein, Ihre Kontaktangaben und weitere Informationen über sich selbst zu übermitteln. In jedem einzelnen Fall ist der Zweck, zu welchem ich Sie zur Übermittlung von Informationen einlade, genau beschrieben. Ich verwende Ihre Informationen nur für Zwecke, zu denen Sie Ihre Angaben schicken. Dritten werde ich Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen, es sei denn, Sie haben mich hierzu ausdrücklich ermächtigt, oder ich bin Kraft Gesetzes zur Weiterleitung verpflichtet.
Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch mich verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien ist nicht gestattet. Die Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Aufgrund langjähriger Betreuung von Vereinen verschiedenster Richtung (z.B. Männerchor, Sport, Heimat, Karneval, Schützenbrüder, Kleingärtner usw.) bieten wir Ihnen eine umfassende Expertise in diesem Bereich. Bei vereinsspezifischen Steuerfragen, Finanz- und Lohnbuchhaltung, Jahresabschlüssen, Erklärungen zur Gemeinnützigkeit, Künstlersozialkasse und weiteren relevanten Fragestellungen sind Sie bei uns bestens aufgehoben.
Im Bereich der Objektbetreuung und Mietverwaltung sind wir seit langen Jahren tätig. Unter anderem bieten wir Ihnen die folgenden Services:
– Betreuung der Mieter in allen Mietangelegenheiten
– Neuvermietung des Leerstandes mit sorgfältiger Mieterauswahl und Erstellung aktueller Verträge
– Persönliche Abnahme und Übergabe der Mieträume mit Protokollerstellung
– Erfassung und Kontrolle aller Einnahmen und Ausgaben
– Überwachung der Miet- und Nebenkostenzahlungen, Einleiten erforderlicher Inkasso – und Mahnverfahren
– Annahme, Verwahrung und Abrechnung der Mietkautionen
– Erstellung der Betriebs- und Heizkostenabrechnungen
– Erstellen der Mietbuchführung und in der Folge die Steuererklärungen
Größere Kartenansicht
Sie erreichen uns bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder PKW. Die Kanzlei liegt zentral an der Haltestelle „Porz Markt“ der Linie 7. Wenn Sie mit einem PKW anfahren, empfehlen wir Ihnen das Parkhaus City Center Porz (Hermannstr.2). Dort parken Sie günstig in unmittelbarer Nähe der Kanzlei
Kontaktformular
Kontakt
Steuerkanzlei Hannelore Schlesiger
Hermannstraße 3
51143 Köln
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.
Telefonisch: 02203 / 955230
Fax: 02203/95523-30
Mail: kanzlei@schlesiger-stb.de
Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot
Unternehmensbewertung
Gutachten
Immobilienberatung
Finanzierungsberatung
Steuergestaltungsberatung
Laufende Controllingberatung
Erbfolgeregelungen
Unternehmensnachfolge
Beratung zu Vermögenssicherung und –gestaltung
Begleitung bei Bankgesprächen
Beratung zur Altersvorsorge
Existenzgründungsberatung
Beratung zu sämtlichen Fragen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Jahresabschluss
Erstellung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
Erstellung von Bilanzberichten
Erstellung von Zwischenabschlüssen
Überleitungsrechnung zum steuerlichen Ergebnis
Erstellung von Einnahme-Überschuss-Rechnungen gem. § 4 Abs. 3 EStG
Pflege des Anlagevermögens
Finanzbuchhaltung
Einrichtung und Organisation Ihrer Buchhaltung sowie Erstellung der laufenden Buchhaltung
Erstellung der elektronischen Umsatzsteuervoranmeldung (ELSTER)
Zahlungsmitteilungen und Terminüberwachungen
Erstellung von individuellen Auswertungen nach Anforderungen
Offene-Posten-Buchhaltung
Archivierung der Buchhaltungsdaten
Lohnbuchhaltung
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Führen der Lohnkonten (auch Baulohn) und allen Meldungen an die Sozialversicherungsträger
Erstellung des kompletten Bescheinigungswesens
Elektronischer Zahlungsverkehr
Betreuung von Sozialversicherungs- und Lohnsteuerprüfungen
Wirtschaftsprüfung
Gesetzliche Prüfung von Jahresabschlüssen für Unternehmen aller Rechtsformen deutschen Rechts
Freiwillige Prüfung von Jahresabschlüssen für Unternehmen aller Rechtsformen deutschen Rechts
Private Steuererklärungen
Erstellung der Einkommenssteuererklärung
Erstellung von Anträgen (Eigenheimzulage, Lohnsteuerermäßigung)
Erstellung Erbschafts- und Schenkungssteuererklärungen
Finanz- und Liquiditätsplanung
Begleitung bei Bankgesprächen
Weitere Dienstleistungen / Spezialgebiete
Hausverwaltung
Beratung für Vereine
Betreuungstätigkeit von Personen und Vermögen (amtlich bestellt oder durch private Generalvollmacht)
Wir freuen uns über Unterstützung, sowohl frisch aus der Schule oder dem Studium als auch berufserfahren oder neu im „Metier“. Bei uns erfahren Sie eine ausgezeichnete, praxisorientierte Aus- und Weiterbildung mit besten Berufsaussichten.
Unsere Gesuche werden regelmäßig aktualisiert. Vielleicht ist auch für Sie etwas Passendes dabei?
Steuerfachangestellte(r) und Steuerfachwirt(in)
Für unsere Kanzlei suchen wir eine(n) Steuerfachangestellte(n) sowie alternativ eine(n) Steuerfachwirt(in) in Vollzeit zur selbständigen Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen verschiedenster Branchen.
Daneben erhalten Sie die Möglichkeit einer umfassenden und persönlichen Mandatsbetreuung – hierbei erhalten Sie die Unterstützung eines jungen und motivierten Teams auch bei der Abwicklung komplexerer Fragestellungen.
Wir betreuen Unternehmen verschiedenster Rechtsformen / Branchen sowie eine Vielfalt von Privatmandaten.
Als moderne Kanzlei sind wir technisch auf dem neuesten Stand und arbeiten mit Softwareprogrammen der Datev. Wir bieten Ihnen in unserer Kanzlei einen modernen Arbeitsplatz mit einer langfristigen beruflichen Perspektive.
Es erwartet Sie eine fachlich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen und kollegialen Arbeitsumfeld. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer individuellen Fortbildung.
Anforderungen:
- Sie bringen eine gute fachliche Qualifikation und sind steuerrechtlich „up-to-date“
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellte/n
- Gute EDV-Kenntnisse in den Programmen Microsoft Office und DATEV
- Erfahrung in der Bearbeitung der laufenden Finanz- und Lohnbuchhaltung
- Erfahrung in der Aufstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen
- Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen
Sie arbeiten gerne im Team?
Sie wollen sich beständig weiterentwickeln und suchen neue Herausforderungen?
Dann sollten wir uns kennenlernen!Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Richten Sie diese bitte an die untenstehenden Kontaktdaten, gerne auch per Email.
Wir suchen aktuell eine(n) Auszubildende(n) Steuerfachangestellte(r) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Auszubildende(n) Steuerfachangestellte(r)
Der Beruf des Steuerfachangestellten ist sehr vielseitig. Zu den Themenbereichen die in der 3-jährigen dualen Ausbildung behandelt werden gehören das Steuerwesen und Rechnungswesen sowie Wirtschaftsrecht und Betriebswirtschaft. Wenn du gerne mit Zahlen und wirtschaftlichen Zusammenhängen arbeitest, den Kontakt mit Menschen schätzt und eine Ausbildung mit sicherer Zukunft absolvieren möchtest, könnte die Ausbildung zum Steuerfachangestellten genau das Richtige für dich sein.
Voraussetzungen für die Ausbildung:
- Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife, gerne auch erweitert oder die Allgemeine Hochschulreife.
- Mit Schulabschluss (Fach-)Abitur gerne jetzt auch in Form eines dualen Studiums möglich.
- Gutes Zahlenverständnis und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich auch in anspruchsvolle Sachverhalte einzuarbeiten und sich fachlich weiterzubilden
- Selbständiges, genaues und zuverlässiges Arbeiten
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen(inkl. Schulzeugnisse, evtl. Praktikumszeugnisse, tabellarischer Lebenslauf) erwarten wir gerne per Post oder an kanzlei@schlesiger-stb.de. Gerne kann auch ein vorausgehendes Kurzpraktikum absolviert werden.
Gute Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest du auch hier (Herausgeber: Bundessteuerberaterkammer).
Ende der 70er Jahre begann dann die Nachfolgeplanung. Hannelore Schlesiger, die Tochter des Kanzleigründers, führt seit nunmehr 20 Jahren die Kanzlei. Mit einer Ausbildung als Bankkauffrau sowie der Ernennung zur Steuerberaterin, vereidigten Buchprüferin und im Januar 2018 zur Wirtschaftsprüferin. Darüber hinaus verfügt Hannelore Schlesiger über ausgeprägte Berufskompetenz und die Weitsicht, Ihre steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten stets in Einklang zu bringen.
Sie wird unterstützt durch ein Team aus Steuerfachangestellten und Bürokaufleuten, welches Ihre Angelegenheiten kompetent und zuverlässig betreut.
Die Kanzlei Schlesiger, früher Griesbach, wurde bereits 1954 durch Richard Griesbach gegründet und besteht nun seit fast 60 Jahren im Kölner Stadtteil Porz.
Der Gründer war nicht nur bekannt als Fachmann in Steuerfragen, sondern auch als kölsches Original. Als Mitgründer des Kölner Altermarkt-Spielkreises erlangte Richard Griesbach Berühmtheit bis über die Stadtgrenzen hinaus. Sein Lebenswerk besteht noch heute in Texten, Liedern und „Verzällcher“, die einen entscheidenden Beitrag zur Fortführung der kölschen Sprache leisten.
Klassisch begonnen als Helfer in Steuersachen mit einem Mandat in heimischen Räumen konnte Herr Griesbach schnell die Geschäftsleute insbesondere von seinem betriebswirtschaftlichen Können und seinem Weitblick überzeugen und das Wachstum der Kanzlei vorantreiben. Noch heute erinnern sich Mandanten gerne daran, wie er Ihnen die „Levitten gelesen hat“ und sie damit auf den richtigen Weg brachte, aber auch immer ein Witzchen auf Lager hatte.